Darf ich mein Handy mit zur Schule bringen?
Die Schulkonferenz, die aus Schüler-, Eltern- und Lehrervertreter/innen besteht, hat im April beschlossen, dass ab dem 30.04.2019 die Nutzung von Handys, Smartphones und ähnlichen internetfähigen Gertäten auf dem gesamten Schulgelände nicht erlaubt ist. Die Geräte dürfen nur ausgeschaltet und nicht sichtbar mitgeführt werden. Bei Missachtung dieser Regeln folgen bereits abgesprochene Konsequenzen für den/die jeweilige/n Schüler/in .
Darf ich Jogginghosen in der Schule tragen?
NEIN! Das Tragen von Joogginghosen ist außer im Sportunterricht nicht gestattet. Wir bereiten Ihre Kinder auf die Berufswelt vor und dazu gehört auch das angemessene Kleiden. Leggins dürfen nur in Kombination mit einem langen Oberteil getragen werden. Bei Missachtung dieser Regeln folgen bereits abgesprochene Konsequenzen für den/die jeweilige/n Schüler/in.
Der Bus kommt nicht pünktlich, was soll ich tun?
An der Haltestelle mindestens 10 Minuten warten. Danach kann der Schüler nach Hause gehen und zur nächsten Abfahrtszeit wieder zum Bus. Die Schule ist dann darüber zu informieren, dass man später kommt. Sollte der Bus bis 11.00 Uhr nicht gekommen sein, kann sich der Schüler für den Tag entschuldigen.
Mein Kind ist krank, was soll ich tun?
Auf jeden Fall die Schule davon in Kenntnis setzen und anrufen, das Sekretariat ist ab 7.30 Uhr besetzt. Der Klassenlehrer wird dann informiert und es wird als entschuldigtes Fehlen im Klassenbuch vermerkt. Wird der Schüler nicht krank gemeldet, gilt spätestens nach Ablauf des 3. Schultages das Fehlen als unentschuldigt und erscheint dann als Fehlzeit auf dem Zeugnis.
Wie lange dauern die Stunden- und Pausenzeiten?
1. Stunde | 08:10 | 08:55 |
|
2. Stunde | 08:55 | 09:40 |
|
| Pause | 15 Min. Pause + 5 Min. Vorbereitungszeit |
|
3. Stunde | 10:00 | 10:45 |
|
4. Stunde | 10:45 | 11:30 |
|
| Pause | 15 Min. Pause + 5 Min. Vorbereitungszeit |
|
5. Stunde | 11:50 | 12:35 |
|
| Pause | 5 Min. |
|
6. Stunde | 12:40 | 13:25 |
|
| Pause | 5 Min. |
|
7. Stunde | 13:30 | 14:15 | |
8. Stunde | 14.15 | 15.00 |
Was muss ich tun, wenn ich das Bus-Ticket verloren habe?
Im Rathaus in Werdohl (Zimmer 215) erhält man einen Einzahlschein für 10,00 €. Nach Einzahlung der 10,00 € bekommt man im Rathaus eine vorübergehende Fahrkarte ausgeschrieben. Ist die Fahrkarte nur beschädigt, so dass sie nicht mehr lesbar ist, bekommt man eine neue und muss keine 10,00 € bezahlen. Die richtige Fahrkarte wird der Schule dann von der MVG zugeschickt.
Bekommt mein Kind ein Schulwegjahresticket?
Der Schulweg muss mindestens 3,5 km lang sein. In der Realschule ist dazu eine Aufstellung vorhanden, aus der genau hervorgeht, welche Straßen in Werdohl ein Schulwegticket erhalten. Schüler aus Neuenrade erhalten grundsätzlich ein Ticket.
Was tun, wenn mein Kind auf dem Weg zur Schule oder nach Hause einen Unfall hat?
Wenn sich Ihr Kind während der Busfahrt oder als Fußgänger auf dem Weg zur Schule bzw. nach Hause verletzt, ist dies eine Wegeunfall. Dafür ist die Unfallkasse Nordhrein-Westfalen zuständig. Der Unfall muss dann gemeldet werden und es wird dazu im Sekretariat eine Unfallanzeige ausgefüllt.
Was gilt bei Verletzungen in der Schule?
Bei kleineren Verletzungen wird in der Schule eine Erstversorgung durch den Lehrer oder die Sekretärin vorgenommen, indem Pflaster, Kühlpäckchen oder ähnliches gegeben werden. Tabletten dürfen in der Schule nicht verabreicht werden. Sollte eine schwerere Verletzung vorliegen, z.B. Sportunfall, wird der Krankenwagen bestellt und die Eltern werden benachrichtigt.
Wie kann ich ein Schließfach mieten?
Wie bekomme ich Unterstützung bei HartzIV, wenn eine Klassenfahrt geplant ist?
Der Antrag kann bei Tagesausflügen und mehrtägigen Fahrten gestellt werden. Taschengeld wird nicht gezahlt. Mindestens 3 Wochen vorher sollte der Antrag gestellt werden.