Inklusion an der Realschule Werdohl
Mittlerweile im 5. Jahr werden an der Realschule Werdohl auch Schülerinnen und Schüler (SuS) mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf inklusiv beschult.
Im Schuljahr 2017/18 sind aktuell 20 SuS in den Jahrgangsstufen 5-9 mit den Förderbedarfen Lernen, körperliche und motorische Entwicklung sowie Sehen vertreten. Die Schüler werden von den den Regelschullehrerinnen und -lehrern einer Integrationskraft gefördert und unterstützt. Es findet je nach Unterstützungsbedarf zielgleicher und zieldifferenter Unterricht statt.
Wir verstehen Inklusion so, dass SuS mit Unterstützungsbedarf...
- gefördert und gefordert werden
- am Realschulleben teilhaben wie alle anderen auch
- punktuell unterstützt werden ( Hilfsmaterialien, individuelle Materialien)
- bauliche und sächliche Voraussetzungen an der Realschule vorfinden, die ihnen die Teilnahme am Schulleben ermöglichen und vereinfachen (z.B. barrierefreie Zugänge, spezielle Arbeitstische etc.)
- möglichst in Klassen mit geringerer Schülerzahl unterrichtet werden
- zusätzlich nach Förderplänen unterrichtet werden
- frühzeitig intensiv auf das Berufsleben vorbereitet werden
(z.B. durch Hauswirtschaft, Technik, Berufsorientierung, Praktika etc.)